
Geschichten-Projekt „Schreimutter“
Jugendliche laden Kinder ein zum Vorlesen - Ein mehrsprachiges (Vor-)Lese-Projekt

Zu Beginn sahen die Schülerinnen und Schüler zunächst nur die ersten Bilder aus diesem Buch und schrieben dazu ihre eigenen, vielfältig unterschiedlichen Geschichten in deutscher Sprache auf, bevor sie die Originalgeschichte kennen lernten. Alle ihre in Deutsch verfassten Geschichten gibt es nun in einem selbst erstellten Buch, ergänzt durch die Übersetzungen des Originaltextes von Jutta Bauer in viele verschiedene Sprachen. Denn die Klasse der Jugendlichen lebt genau die Sprachen-Vielfalt, die die Hauptschule an der Aretzstraße kennzeichnet. Großes Interesse an den Themen Erziehung und Gewaltlosigkeit, viel Spaß an Sprache, an der eigenen und an fremden Sprachen füllten die Stunden an der Arbeit mit dem Buch aus. So luden die Jugendlichen am Ende jüngere Kinder ein, um ihnen ihr selbst gemachtes Buch vorzustellen und ihre Ergebnisse vorzulesen.